Der neue Backland 108 W Tourenski für ambitionierte Big-Mountain-Fahrerinnen bietet top Auftrieb, Effizienz beim Aufstieg und ein umweltfreundliches Design. Sein FreeTour Profile mit mehr Holz, aber weniger Fiberglas und Harz, sorgt für ein harmonisches Flexmuster und damit kraftvolles Abfahren.
Der Ultra Light Woodcore aus Pappel- und Karubaholz steht für geringes Gewicht und Steifigkeit. Die dreidimensionale HRZN 3D Schaufel schafft mehr Auflagefläche und damit besseren Auftrieb im Powder. Und der Powder Rocker kombiniert eine starke Anhebung von Schaufel und Skiende mit einer Vorspannung unter der Bindung – für müheloses Handling und Verspieltheit im Powder, zerfahrenen Schnee und Bruchharsch.
Es kommen zudem Rohmaterialien mit weniger CO2-Ausstoß zum Einsatz: mehr Holz, aber weniger Fiberglas, Metall und Harz. So konnten die CO2-äquivalenten Emissionen (vgl. mit dem Backland 100 aus 2022) um 26% reduziert werden. Der leichte und zugleich stabile Backland 108 W ist der Ski der Wahl von Freeride-Touring-Athleten wie Amie Engerbretson.
Für wen: | Damen |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 100 - 135mm |
Radius: | Lang (über 17 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja |
Dieser Ski hat einen 1,3° Grundkantenwinkel für leichtes Drehen, Kantengriff und Bogenlauf.
DURA CAP SIDEWALL
Hochglanz-Topsheet für ein poliertes, gläsernes Finish und einen glatten, absolut hochwertigen Look.
Die HRZN 3D-Technologie - die nächste Generation der ursprünglichen HRZN-Technologie - hat eine einzigartig abgeschrägte Spitze, die den Overhead stärktund fügt sich nahtlos in die Dura Cap-Seitenwand ein, um eine unglaublich reaktionsschnelle Verbindung zwischen Spitze, Seitenwand und Kante herzustellen.
SEITLICHER KANTENWINKEL