Trainer des Alpin-Skiclubs Harranti Harrachov tätig
unter dem E-Shop Skiandbikes.at beraten Sie gerne.
Meht info HIER.
All-Mountain-Präzision im Freeride-Maß und mit dem leichten Gewicht von Tourenskiern.
Das „schmalste“ Blaze-Modell (Taillenweite 86 mm) ist in vier Längen erhältlich und bietet die ideale Kombination aus sanftem „Surfen“ und geringem Gewicht. Zusätzlich zum bewährten 3D-Radiusschnitt ist der Blaze 86 mit einem Tip-to-Tail-Holzkern konstruiert. Das spart nicht nur Gewicht und macht den Ski lebendiger, sondern macht auch Kunststoffeinlagen überflüssig – ein kleiner, aber positiver Umweltaspekt. Für widrige Schneebedingungen sind beim 86 zusätzlich Dämpfungselemente im Zehen- und Fersenbereich verbaut. Elastisches gummiartiges Material an der Spitze und Ferse des Skis wirkt als Puffer und sorgt für mehr Haltbarkeit.
Die Blaze-Serie ist für schnelle, kurze Schwünge konzipiert. Aber durch ihre drei unterschiedlichen Radien, insbesondere in Kombination mit dem Full-Hybrid-Mehrschichtholzkern, passen sie zu jedem Fahrstil und sind selbst dem ambitioniertesten Einsatz gewachsen. Der Blaze 86 ist ideal für sportliche All-Mountain-Skifahrer, die abseits der Piste fahren möchten, und für klassische Freerider und Skialpinisten, die gerne 100 g mehr für eine deutlich bessere Leistung in Kauf nehmen.
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | Freeride |
Skifahrer Typ: | Freizeitfahrer, Race, sportlich |
Pisten Typ: | Piste und Offpiste, Powder |
Farbe: | Blau, Grün |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 85 - 100 mm |
Radius: | Kurz (10-14 m), Lang (über 17 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Nein |
Rutsche P-Tex 2100 - hochwertige gesinterte Rutsche. Es verwendet Polyethylenkugeln, die zu einem großen und festen Block gepresst werden, aus dem anschließend dünne Streifen geschnitten werden. Dies führt zu einer sehr harten Basis, die ziemlich porös ist und Wachs leicht annimmt, insbesondere nach vielen Anwendungen. Dies erleichtert die Anpassung zwischen der Härte des Schnees und der Härte des Wachses.
Tip & Tail Rocker hat eine variable Kantenlänge im Spitzen- und Fersenbereich. Die Gegenauslenkung (Wippe) ist minimal. Dank der variablen Kontaktlänge der Schneide ist das Wenden sehr einfach. Daher können die Ski gleichzeitig härter sein. Modelle mit Tip & Tail Rocker Profil sollten vom Skifahrer länger gewählt werden als normale Skier, da sie bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gut zu kontrollieren sind (kürzerer Kontakt der Kante mit dem Schnee), aber vor allem eine hervorragende Stabilität und Stabilität bieten Sicherheit beim schnellen Fahren voller Steigungen (die aktive Länge der Kante wird verlängert).
Zielgruppe: moderne Sportskifahrer, die lieber auf der Piste fahren.