Trainer des Alpin-Skiclubs Harranti Harrachov tätig
unter dem E-Shop Skiandbikes.at beraten Sie gerne.
Meht info HIER.
Der Atomic Cloud C14 Revoshock S: frauenspezifischer Ski mit Weltcup-Technologien – für sehr starke Fahrerinnen, die sich top Pisten-Performance wünschen.
Der Atomic Cloud C14 Revoshock S ist eine echte Schönheit – nicht nur äußerlich. Er ist mit denselben Atomic Technologien ausgestattet wie die Redster Rennserie. Dazu gehört die Weltcup-Innovation Revoshock S. Dabei sind mehrere Federstahlmodule jeweils mit stoßabsorbierendem Elastomer unterlegt. Diese Module arbeiten harmonisch zusammen und absorbieren und eliminieren Schläge und Vibrationen, wodurch sich der Ski viel stabiler fährt und aus jedem Schwung heraus beschleunigt. Zu Revoshock S kommt der Flite Woodcore, der dem Ski sein spritziges und zugleich zuverlässiges Fahrverhalten verleiht – für Bestleistungen, den ganzen Tag lang. Kraftvolle Performance, eleganter Look: der perfekte Ski für schnelles, souveränes Pistenskifahren.
Für wen: | Damen |
Skityp: | Slalomcarver |
Skifahrer Typ: | sportlich |
Pisten Typ: | präpariert |
Farbe: | Schwarz |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 64 - 75 mm |
Radius: | Kurz (10-14 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja |
Bindung bis - kg: | 120 kg |
0,8° Grundkantenwinkel für leichte Kurvenfahrt, hervorragenden Kantengriff und aggressives Fahren.
DURA CAP SIDEWALL
Der Flite Holzkern ist ein leichter und agil zu fahrender Holzkern, mit dem Skifahren den ganzen Tag lang Spass macht.
Die Atomic Revoshock S-Technologie ist ein fortschrittliches Dämpfungs- und Stabilisierungssystem, das von Atomic entwickelt wurde, um die Performance des Skis auf präparierten Pisten zu verbessern. Sie findet sich in ausgewählten Skimodellen (insbesondere in der Redster- und Women's Cloud-Linie), wo sie für Folgendes sorgtstabilität, Präzision und Komfort zu verbessern - vor allem bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven. Wie funktioniert Revoshock S? Revoshock S besteht aus einer Reihe von Stahlplatten (sogenannte "Dämpfungsmodule"), die im oberen Teil des Skis eingekapselt und eingebettet sind. Diese Konstruktion hat eine doppelte Wirkung:
SEITLICHER KANTENWINKEL
Das Titanal ist über die gesamte Breite des Skis, von Seitenwand zu Seitenwand, verlegt und sorgt für zusätzliche Stabilität, ausgezeichnete Torsionssteifigkeit und hervorragenden Kantengriff.