Weitere Informationen und Bestellung unter www.skiandbikes.at/bootfitting
Für weitere Kommuniktion nutzen Sie unten aufgeführtes Formular:
Er punktet mit seinem leichten Schalenmaterial und einem Bewegungswinkel von 42° im Aufstiegsmodus. Das T-Ride System ermöglicht der Skifahrerin ein schnelles Umstellen zwischen Hiking- und Abfahrtsmodus. Die letzten steilen Meter zum Gipfel stellen mit der GripWalk Sohle ebenso kein Problem dar. Nach dem erfolgreichen Aufstieg, wartet natürlich direkt die Abfahrt: auch hierfür bietet der Cochise 95 W DYN GW alles, was Frau braucht.
Dank vier Schnallen und 95er Flex steht er seiner Trägerin tatkräftig zur Seite. Mit dem T-Ride System können Freeriderinnen schneller Umkanten und die seitliche Kraftübertragung verbessern. Zahlreiche Fitting-Optionen von Schale und Liner machen den Schuh optimal an den Fuß anpassbar. Kuscheliges Plus: eine Merino-Zehenbox für warme Zehen.
Für wen: | Damen |
verwendetes System: | Dynafit, GripWalk |
Skifahrer Typ: | sportlich |
Skischuhe flex: | 70-100, 90-120 |
Celliant & Lambswool Liner - der Innenschuh enthält 13 thermoreaktive Mineralien, die Körperwärme in Infrarotenergie umwandeln. Es dringt tief in das Gewebe ein und erhöht die Durchblutung. Das Ergebnis ist eine bessere Leistung, Wärmeregulierung und schnellere Regeneration.
Die Möglichkeit, regeneriertes Material mit homogenen und bekannten mechanischen Eigenschaften zu erhalten, ermöglicht einen breiteren Einsatz dieses Materials bei der Herstellung neuer Skischuhe.
Ein QR Code liefert eine genaue Beschreibung aller Materialien, die bei der Herstellung des jeweiligen Skischuhs verwendet werden, und ermöglicht so eine präzisere und konsistentere Aufarbeitung dieser Werkstoffe. Dies führt zu einer besseren Qualität und mehr Möglichkeiten zur Wiederverwendung bei der Herstellung neuer Skischuhe.
Im Spannteil des Skeletts befinden sich zwei geformte Laschen aus weicherem Kunststoff und an der zweiten Schnalle (Kamm) befindet sich ein Scharnier.
Diese Innovationen ermöglichen ein leichtes An- und Ausziehen der Schuhe auch bei niedrigen Temperaturen.
Die Inserts des Zero G erleichtern den Einstieg in alle Low-Tech-Bindungen. Die Inserts sind so weit hinten wie möglich positioniert, um die Gehfähigkeit zu verbessern. Die Quick-Step-in-Technologie erleichtert den Einstieg in Pin-Bindungen.
Die neuen, gelagerten Free Move-Gelenke mit ermöglichen reibungsloses Gehen, sodass weniger Energie benötigt wird.
LEISTUNGSSTARKE GEHFUNKTION
Das T-Ride-System ist in die Schuhkonstruktion vollständig integriert. Die feste Verbindung des Schaftabschlusses mit der Schale bietet eine perfekte Kombination aus Ef?zienz beim Aufstieg und Performance bei der Abfahrt.
Ziel ist es, die relevantesten und leistungsstärksten Produkte für Frauen zu entwickeln, die Vertrauen schaffen und das Erlebnis leidenschaftlicher und engagierter Skifahrerinnen und Outdoor-Enthusiastinnen verbessern. Von Frauen für Frauen.