Kross Earth 3.0 ist eine natürliche Fortsetzung der Entwicklung unserer niedrigeren XC-Fullsuspension-Modelle. Es ist auch eine natürliche Entwicklung für alle Radfahrer, die mehr fortgeschrittene Konstruktionen für alle Bedingungen suchen. Dabei haben wir die Erfahrungen unserer Wettkampfsportler aus dem KROSS Racing Team genutzt. Ihre Tipps, die vom XC World Cup regelmäßig korrigiert wurden, ermöglichten es uns – mit nur geringfügigen Kompromissen – eine Maschine zu schaffen, die den Herausforderungen, die Amateuren auf verschiedenen Rennstrecken gestellt werden, angepasst ist.
Starten Sie ins Jahr 2022 mit dem neuen KROSS Earth 3.0, das mit noch leistungsstärkeren Komponenten als die Vorjahresversion ausgestattet ist. Vor allem ist es die neue Generation des Shimano XT-Antriebs, die bei Hobbyfahrern am meisten beliebt ist. Die M9100 Version nutzt die gleichen Technologien wie die Top Shimano XTR aus – man kann sich über hochwertige Verarbeitung, 12 Gänge und einen noch besseren Kettenstabilisator freuen. Das sind nur wenige Gramm Unterschied zur Shimano XTR und deutlich geringere Betriebs- und Servicekosten.
Ein XC-Bike steht heute vor ganz anderen Herausforderungen als noch vor einigen Jahren. Die Rennstrecken werden immer schwieriger und technischer, weil sie Inspiration von denen, die bisher mit der Welt der Enduro verbunden waren, nehmen. Deshalb haben wir uns bei KROSS entschieden, unsere XC-Bike-Modelle zu modernen Maschinen zur Überwindung schwieriger Streckenabschnitte weiterzuentwickeln. Deshalb entscheiden sich unsere Wettkampffahrer bei technisch schwierigen Rennen und Marathons immer häufiger für vollgefederte Bikes. Deshalb wurde im Kross Earth 3.0 die Rockshox-Federung, Rahmen aus Carbon D84 SL und Hinterbau aus Superlite-Aluminium verwendet. Es ist die beste Kohlefaser, die in unseren Fahrrädern verwendet wird. Es ist ein extrem leichtes Material, das aus zwei Fasern besteht: T800 undM40J dazu bei Verwendung des Trunnion-Systems. Es hat auch die bewährten Shimano XT M8100 Komponenten. Dadurch legen Sie jede Route schneller als je zuvor zurück.
Wir haben das KROSS Earth 3.0 mit dem Shimano XT M8100 Antrieb ausgestattet. Es ist eine völlig neue Konstruktion, für fortgeschrittene Radfahrer, die auf schwierigen XC-Strecken kämpfen, bestimmt. Das neu gestaltete Schaltwerk unterstützt 12 Gänge, die sich auf der 10-51-Kassette befinden. Diese Bandbreite an Übersetzungen ermöglicht es auch die schwierigsten Anstiege problemlos zu bewältigen und die Konkurrenz auf den Abfahrten zu überholen. Für Federung sorgt im KROSS Earth 3.0 das Rockshox-System. Vorne haben wir den hochwertigen Rockshox Reba Luftfedergabel und hinten den Rockshox Deluxe Ultimate Dämpfer verbaut. Es ist eine der effektivsten Konstruktionen auf dem Markt, und der Sperrhebel am Lenkrad erweitert die Möglichkeiten. In Verbindung mit Rädern auf Felgen WTB i23 und Reifen Schwalbe Racing Ray und Racing Ralph es ist uns gelungen, ein System zu schaffen, das unter allen Bedingungen perfekte Kontrolle über das Fahrrad gewährleistet.
Radgröße: | 29" |
Eine Garantie für große Bremsleistung und gute Dosierbarkeit auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen, hält viel länger als herkömmliche Bremsen.
Das Verlegen der Verkabelung durch das Innere der Rohre erhöht die Lebensdauer der Kabel und Bowdenzüge und schützt sie vor Schlamm, Sand und Regen. Es hilft auch, wertvolle Gramm zu sparen und einen tadellosen, sportlich-professionellen Charakter des Fahrrads zu erreichen.
Technologie, bei der wir die Scheibenbremse ohne weitere Zwischenelemente direkt am Rahmen montieren. Dieses System wirkt sich positiv auf Bremsleistung und -präzision sowie auf das Gewicht aus. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Wärmeleitung, dank der es bei langen Bremsvorgängen nicht zu Effizienzeinbußen kommt.
Die innenliegenden Lager erhöhen die Treteffizienz, ihr Verschleiß wird reduziert und es entsteht eine bessere Übertragung der Lenkkraft auf das Rad.
Wir haben ein System aus austauschbaren Füßen entwickelt, um unsere Rahmen so gut wie möglich zu schützen. Im Schadensfall können sie einfach und schnell ausgetauscht werden. Um Schäden am Rahmen zu minimieren, sind die Füße mit Schrauben und Spezialmuttern befestigt.
Konischer Kopfrahmen mit sich allmählich änderndem Durchmesser von 1 1/8" oben und 1,5" unten. Der größere Durchmesser an der Unterseite bietet eine erhöhte Haltbarkeit sowie Steifigkeit, die zu einer höheren Lenkpräzision führt.
TRUNNION ist ein modernes System zur Befestigung des Dämpfers am Rahmen, das den Dämpfer bei gleichem Federweg kürzer macht.