Trainer des Alpin-Skiclubs Harranti Harrachov tätig
unter dem E-Shop Skiandbikes.at beraten Sie gerne.
Meht info HIER.
Freeride-Ski mit vielen Features. Mit einer Mittelbreite von 108 mm ist der Mantra 108 der ideale Ski für die Piste.
Wer gerne steil und schnell abseits der Piste unterwegs ist, wird die Stabilität und Dämpfung des 0,7 mm dicken Titanalrahmens schätzen, der die stark beanspruchten Bereiche von Tip und Tail umschließt. Für die nötige Steifigkeit sorgt zusätzlich eine 0,3 mm starke Titanalplatte im Bindungsbereich. Mit 108 mm unter dem Schuh bietet der Ski maximalen Auftrieb auch im Tiefschnee.
Der integrierte 3D-Radius-Sidecut sorgt in Kombination mit dem Titanalrahmen und den Carbonspitzen für präzise Kraftübertragung und Laufruhe. kraftübertragung und ein geschmeidiges Fahrverhalten, kombiniert mit kompromissloser Kurvenagilität und einem Verhalten, das man bei einem Titanal-Ski noch nie gesehen hat!
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | Freeride |
Skifahrer Typ: | Race, sportlich |
Pisten Typ: | Piste und Offpiste, Powder |
Farbe: | Rosa, Schwarz |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 100 - 135mm |
Radius: | Lang (über 17 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Nein |
Rutsche P-Tex 2100 - hochwertige gesinterte Rutsche. Es verwendet Polyethylenkugeln, die zu einem großen und festen Block gepresst werden, aus dem anschließend dünne Streifen geschnitten werden. Dies führt zu einer sehr harten Basis, die ziemlich porös ist und Wachs leicht annimmt, insbesondere nach vielen Anwendungen. Dies erleichtert die Anpassung zwischen der Härte des Schnees und der Härte des Wachses.
Tip & Tail Rocker hat eine variable Kantenlänge im Spitzen- und Fersenbereich. Die Gegenauslenkung (Wippe) ist minimal. Dank der variablen Kontaktlänge der Schneide ist das Wenden sehr einfach. Daher können die Ski gleichzeitig härter sein. Modelle mit Tip & Tail Rocker Profil sollten vom Skifahrer länger gewählt werden als normale Skier, da sie bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gut zu kontrollieren sind (kürzerer Kontakt der Kante mit dem Schnee), aber vor allem eine hervorragende Stabilität und Stabilität bieten Sicherheit beim schnellen Fahren voller Steigungen (die aktive Länge der Kante wird verlängert).
Zielgruppe: moderne Sportskifahrer, die lieber auf der Piste fahren.