Trainer des Alpin-Skiclubs Harranti Harrachov tätig
unter dem E-Shop Skiandbikes.at beraten Sie gerne.
Meht info HIER.
der ultimative All-Mountain-Racer mit hervorragender Vielseitigkeit.
Man könnte sagen, dass der Begriff "All Mountain" für den Peregrine geprägt wurde. Lange, mittlere oder scharfe, kurze Kurven, Cruisen oder Fahren am Tempolimit, zerfurchte oder präparierte Pisten - wer Carving-Ambitionen hat, ist hier genau richtig. Mit einem 72-mm-Zentrum ist das Peregrine ideal für alle, die gerne schnell in jedem Radius carven und auch mal richtig frech werden wollen.
Mit einer anderen Geometrie, einem ausgestellten Heck, einer verkürzten Spitze und einem hinterenrocker ist dieses Kraftpaket in der Lage, jeden Bogenradius zu fahren und dank seines 72 m langen Zentrums noch schneller die Kanten zu wechseln.
Seine Vielseitigkeit wird durch die Tailored Carbon Tips noch verstärkt.
Die gesamte Peregrine-Linie besteht aus 3D.Glass im Vorder- und Hinterbacken, während der Ski um Völkls berühmten mehrschichtigen Holzkern aus einem Mix aus Pappel und Buche aufgebaut ist. Zwei Vollschichten Titanal geben dem Ski die gewohnte Schlagkraft.
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | All Mountain/All Round |
Skifahrer Typ: | Race, sportlich |
Pisten Typ: | Piste und Offpiste, präpariert |
Farbe: | Schwarz |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 64 - 75 mm |
Radius: | Kurz (10-14 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja |
Bindung bis - kg: | 120 kg |
Carbonfasern, die nach dem Tailored Fibre Placement-Verfahren (kurz TFP) aufgebracht werden, ermöglichen eine optimale Steuerung des Lichtbogenverhaltens. Die Dicke und Ausrichtung der Fasern bestimmt die erforderliche Festigkeit und Energieerhöhung genau dort, wo sie benötigt wird.
Tip & Tail Rocker hat eine variable Kantenlänge im Spitzen- und Fersenbereich. Die Gegenauslenkung (Wippe) ist minimal. Dank der variablen Kontaktlänge der Schneide ist das Wenden sehr einfach. Daher können die Ski gleichzeitig härter sein. Modelle mit Tip & Tail Rocker Profil sollten vom Skifahrer länger gewählt werden als normale Skier, da sie bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gut zu kontrollieren sind (kürzerer Kontakt der Kante mit dem Schnee), aber vor allem eine hervorragende Stabilität und Stabilität bieten Sicherheit beim schnellen Fahren voller Steigungen (die aktive Länge der Kante wird verlängert).
Zielgruppe: moderne Sportskifahrer, die lieber auf der Piste fahren.