Trainer des Alpin-Skiclubs Harranti Harrachov tätig
unter dem E-Shop Skiandbikes.at beraten Sie gerne.
Meht info HIER.
Die blitzschnelle Geschwindigkeit des Primetime 55 ist auf seine 69 mm Breite in Kombination mit der hochmodernen PowerMatch-Technologie zurückzuführen, die die Skikonstruktion an die Kraft anpasst, die der Skifahrer in den Schnee bringt, um eine natürlichere Kontrolle der Innen- und Außenkanten während des Schwungs zu erreichen. Der Ski verwendet eine Kombination aus dem Amphibio-Profil und dem Dual Density-Holzkern, der ein dickeres Profil mit Holz höherer Dichte hat, das mit doppeltem Titanal entlang der Innenkante für Leistung, Stabilität, Grip und Rebound verstärkt ist.
Die Außenkante besteht aus einem dünneren Profil und Holz mit geringerer Dichte für intuitives Handling, bessere Spurtreue und geringeres Gewicht. Der Ski ist mit dem neuen Fusion X Bindungssystem ausgestattet, das an der Spitze erhöht ist, um die Balance zu verbessern und gleichzeitig einen natürlichen Flex des Skis zu ermöglichen. Das macht den Primetime 55 zur klaren Wahl für Skifahrer, die ein präzises und aufregendes Carving-Tool schätzen.
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | All Mountain/All Round |
Skifahrer Typ: | Race, sportlich |
Pisten Typ: | präpariert |
Farbe: | Grau, Grün |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 64 - 75 mm |
Radius: | Kurz (10-14 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja |
Bindung bis - kg: | 120 kg, 130 kg |
Dual Ti ist ein Sandwich-Holzkern mit zwei Titanallagen. Die Konstruktion bietet überragende Kantenkontrolle und progressive Flexverteilung für HighPerformance-Ski.
Bei der Power Match Technologie ist die Konstruktion des Skis auf die Art und Weise, wie ein Skifahrer seine Kraft auf den Schnee überträgt, abgestimmt. Sie verleiht ihm dadurch mehr natürliche Kontrolle über die Innen- und Außenkanten und sorgt so für ein intuitives Gefühl während der gesamten Kurve.
Die RST-Konstruktion optimiert die Kraftund Energieübertragung vom Skifahrer auf die Kante, wodurch der Kantengriff von der Skispitze bis zum Skiende maximiert wird.