Durch das Verwenden von leichtem Carbon und der Carbon Bridge Technologie wird Abfahrts-Performance mit leichtem Gewicht für kraftsparende Aufstiege vereint. Glen`s Signature-Modell wurde mit der ATK C-RAIDER 12 PIN Bindung kombiniert und getestet.
Die Bindung ist für ihre Stabilität, Zuverlässigkeit und ihr geringes Gewicht von nur knapp über 300 Gramm bekannt. Um das Package perfekt zu machen, werden die Ripstick Tour 104 Hybrid-Felle aus 65 % Mohair und 35 % Nylon gefertigt. So wird die perfekte Mischung von Gleitfähigkeit und Grip erreicht und der Ski in allen Aufstiegssituationen unterstützt. Von den europäischen Alpen bis hin zur kalifornischen Sierra Nevada ist Glen`s Ski die beste Wahl für alle Freeskier und Tourengeher, die auf der Suche nach einzigartiger Performance und extravagantem Design sind.
Glen Plakes erstes Elan Signature Modell kostete eine ganze Menge Entwicklungsarbeit und dank der vereinten Erfahrung von Plake und Elan wurde schließlich ein Ski geboren, der es verdient seinen Namen zu tragen. Glen Plakes erstes Elan Signature Modell kostete eine ganze Menge Entwicklungsarbeit. Dank der Erfahrung von Plake und Elan wurde schließlich ein Ski geboren, der es verdient seinen Namen zu tragen. Der Ripstick Tour 104 wurde von Anfang an zusammen mit Elan Teamrider und Freeski Pionier Glen Plake entwickelt und getestet.
Für wen: | Herren / Unisex |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 100 - 135mm |
Radius: | Lang (über 17 m) |
Inklusive Bindung: | Nein |
Die 360° Sidewall ist eine einzigartige und effektive Seitenwangenkonstruktion, um die Performance zu maximieren und gleichzeitig das Gewicht gering zu halten. Pyramidenförmige Seitenwangen erstrecken sich dabei über die gesamte Länge des Skis. Vibrationen werden so besser absorbiert und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöht.
Die Carbon Bridge Technologie ist eine revolutionäre Innovation, bei der eine einzelne Karbonröhre auf dem Ski platziert wird und so für eine ungekannte Stabilität, Dämpfung und Absorption von Vibrationen in der Schaufel sorgt.
Der laminierte Holzkern von Zehe zu Zehe ist für jedes Skimodell und jede Länge speziell geformt. Für unterschiedliche Einsatzzwecke werden für diesen Kern unterschiedliche Holzarten in unterschiedlichen Kombinationen verwendet, was sich auf die Flexibilität der Ski auswirkt. Ein sehr langlebiger Holzkern mit hervorragenden Reaktionen überträgt die Energie direkt auf die Kanten und ermöglicht den universellen Einsatz bei verschiedenen Bedingungen.