Trainer des Alpin-Skiclubs Harranti Harrachov tätig
unter dem E-Shop Skiandbikes.at beraten Sie gerne.
Meht info HIER.
Der RX12 GS überzeugt mit einem Rennsport inspiriertem Sidecut und einer sportlichen Abstimmung. Die bewährte Sandwichbauweise in Kombination mit dem Hollowtech 2.0 sorgt für mehr Laufruhe und einem besseren Halt bei hohen Geschwindigkeiten.
Der RX12 GS überzeugt Kenner durch präzisen Kantengriff bei langgezogenen Carvingschwüngen. Perfekt für ambitionierte Liebhaber der präparierten Pisten.
Testen in Sölden: | Ja |
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | Race-Carver |
Skifahrer Typ: | Profi Race, Race, sportlich |
Pisten Typ: | präpariert |
Farbe: | Grün, Schwarz |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 64 - 75 mm |
Radius: | Lang (über 17 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja, Nein |
Bindung bis - kg: | 120 kg, 140 kg |
Wir bauen unsere Ski mit klassischer Vorspannung und unterscheiden dabei zwischen Standard Camber und Low Camber: Beim STANDARD CAMBER ist die Ski-MItte deutlich hochgebogen und die Kontaktpunkte zum Schnee sind jeweils weit vorne und hinten. Die Kantenangriffslänge ist groß und der Ski steuert direkter.VORSPANNUNG
Mit der Rise-Technologie optimieren wir die Schaufel des Skis und steuern seinen Auftrieb je nach Einsatzbereich. CLASSIC RISE für einen schnellen Ski im Pisten- und Allmountain-Pisten-Bereich.
Jedes Modell erhält durch die Wahl unterschiedlich großer Radien entlang der Taillierung einen eigenen und für den Einsatzbereich typischen Carvingcharacter. Über die Gestaltung des Elliptical Radius bestimmen wir, wie schnell und aggressiv der Ski ein- und auslenkt.ELLIPTISCHER RADIUS
Mit der Shovel-and-Tail-Konfiguration verfeinern wir die Abstimmung unserer Ski. Die FAST GRIP SHOVEL ist eine kurze Schaufel, bei der der Kontaktpunkt und die breiteste Stelle der Schaufel weit vorne liegen. Damit sorgen wir für ein direktes Einlenkverhalten beim Kurvenanfang. Das FAST GRIP TAIL ist ein kurzes Skiende, wobei der Kontaktpunkt und die breiteste Stelle des Ski-endes weit hinten liegen. So entsteht ein aggressives, direktes Aussteuern aus der Kurve.
Kästle setzt bei allen Modellen für Erwachsene kompromisslos auf hochwertige UHM Graphit Sinter Beläge, die auch im Rennsport verwendet werden. Das Ergebnis: beste Gleiteigenschaften, hervorragende Wachsaufnahme sowie ein widerstandsfähiger und langlebiger Belag. Im Kinderbereich kommen pflegeleichtere und robustere extrudierte Beläge zum Einsatz.GRAPHIT SINTER BELAG
Kästle patentierte Schlüsseltechnologie ist einzigartig. Im vorderen Bereich lassen wir nicht benötigte Schichten weg und machen damit die Schaufel leichter. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Das Rückstellverhalten des Skis ist um bis zu 30% schneller, der Ski läuft ruhiger, die Kanten greifen maximal, das Einlenken ist präziser und das Gesamtgewicht ist reduziert.
Die Sandwich-Sidewall Konstruktion übernehmen wir aus dem alpinen Rennlauf, sie gilt als Qualitätsmerkmal für unsere Modelle. Diese Bauweise verleiht jedem Kästle Ski eine optimale Biege- und Torsionssteifigkeit, bringt ein sensitives, direktes Handling und sichert die volle Kontrolle über den Ski auch bei hohem Tempo. Bei der DX-Reihe wird die SEMI-CAP SANDWICH-SIDEWALL KONSTRUKTION verwendet, bei welcher das Topsheet die Oberbegurtung schützt.SANDWICH-SIDEWALL KONSTRUKTION
In jedem Kästle Ski steckt nur das Beste: ein Holzkern, den wir auf einen Zehntel-Millimeter genau produzieren. Damit steuern wir Gewicht, Dynamik und Dämpfungseigenschaften des Skis und machen ihn hochwertig und langlebig.HOLZKERN